Schlaginstrumente
Schlagzeug
Schlagzeug spielen ist cool! Diesen Satz hört man bei Kindern und Jugendlichen, aber auch Erwachsenen immer wieder. Das Schlagzeug-Set, das aus der Rock- und Popmusik hinlänglich bekannt ist, erfreut sich auch in den Zeiten des Schlagzeug-Computers großer Beliebtheit.
Ein Kriterium für die Entscheidung zu diesem Instrument sind die jeweiligen räumlichen Möglichkeiten zu Hause.
Das Üben auf einem Schlagzeug ist naturgemäß mit einer größeren Lautstärke verbunden, weshalb ein spezieller Raum für die Übungseinheiten ideal wäre.

Christian Willeczelek
Schlagzeug, Percussion
– Schlagzeuglehrer beim Jugendorchester Borghorst und Musikfabrik Steinfurt seit 1993
– Autor des Buches „No more Licks“
– als Schlagzeuger in Bereich Rock und Jazz tätig
– arbeitet unter anderem als Musikproduzent im eigenen Studio

Christian WilleczelekSchlagzeug, Percussion

Felix GüntherSchlagzeug, Percussion
Percussion / klassisches Schlagwerk
Speziell lateinamerikanische Percussioninstrumente, wie z.B. Conga, Bongo, Timbales, etc. gehören schon lange bei uns zu den üblichen Ergänzungsinstrumenten der Orchester- und Big Band Schlagzeuger.
Auch das klassische Schlagwerk, wie z.b. Kesselpauken, Große Trommel, Becken, etc. kommen in den sinfonischen Werken unserer Orchester immer wieder zum Einsatz.
Somit gehören diese Instrumente auch zum erweiterten Aufgabenbereich der Schlagzeuger in unseren Orchesterensembles.
Neue Angebote gibt es speziell für das Spiel in einer Cajon- oder Djembegruppe für Jugendliche oder Erwachsene.

Christian Willeczelek
Schlagzeug, Percussion
– Schlagzeuglehrer beim Jugendorchester Borghorst und Musikfabrik Steinfurt seit 1993
– Autor des Buches „No more Licks“
– als Schlagzeuger in Bereich Rock und Jazz tätig
– arbeitet unter anderem als Musikproduzent im eigenen Studio

Christian WilleczelekSchlagzeug, Percussion
